Don’t Stop Motion
Don’t Stop Motion erzählt die Geschichte dreier junger Menschen, die eine Vielzahl von Hindernissen überwunden haben, um Deutschland zu ihrer Heimat zu machen.
Ein multimediales Projekt von und für die Jugend von Beulwitz
Don’t Stop Motion erzählt die Geschichte dreier junger Menschen, die eine Vielzahl von Hindernissen überwunden haben, um Deutschland zu ihrer Heimat zu machen.
Am Wochenende vom 8. bis 10. November fand das jährliche Felloween in Saalfeld statt. Gespenster, Hexen, und Feen waren in großer Zahl da, und auch die Jugendredaktion Beulwitz war dabei.
Am Montag den 14. Oktober war der MDR bei uns in Beulwitz zum Besuch.
In den Herbstferien hat in Beulwitz ein Fotoworkshop stattgefunden - aber mit einem Unterschied.
Die Interkulturellen Wochen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt sind mit einem Abschlussgottesdienst in der Johanneskirche in Saalfeld offiziell beendet worden.
Am 27. September wurden die Türen des Werkhauses, an dem zwei Jahre lang gebaut wurde, offiziell geöffnet. Am Nachmittag feierten die Beulwitzer die Eröffnung mit einem Stadtteilfest und Modeschau.
Am Mittwoch, den 11. September, haben wir die Vernissage unseres Fotoprojekts „Wir sind hier“ gefeiert.
Am 27. August wurden im Stadion An der Alten Försterei in Berlin, 106 Projektideen im Wettbewerb "machen!2024" ausgezeichnet. Die JRB war auch dabei!
Die Arbeiten für unsere Ausstellung „WIR SIND HIER“ laufen auf hoch Tournee.
Am 20. Juni ist Weltflüchtlingstag. Der Tag ist den Millionen Menschen weltweit gewidmet, die vor Krieg, Verfolgung oder Naturkatastrophen fliehen mussten.