Kindertag in der Stadt Saalfeld
01.06.2023
Jedes Jahr wird der 1. Juni in vielen Ländern als Internationaler Kindertag gefeiert. Amer von der Jugendredaktion Beulwitz hat zwei Kindertag Feierlichkeiten in Saalfeld besucht.
Zweites Leben für Borkenkäfer Holz
30.05.2023
Die Fassade des Beulwitzer Werkhauses wird aus Bäumen gebaut, die aufgrund von Insektenschäden gefällt werden mussten. Der Jugendredaktion Beulwitz hat den Stadtwald besucht, aus dem die Bäume bezogen werden.
Feuerwehr Besuch in Crösten
10.05.2023
Anlässlich der 112. Live-Sendung der SRB Jugendredaktion Rabatz dreht sich auch bei uns in Beulwitz alles um Feuer.
Am May 10, 2023 hat die Jugendredaktion Beulwitz die Freiwillige Feuerwehr in Crösten besucht.
Wehrleiter Henry Bähring hat uns durch die Wache geführt und uns gezeigt, welche Ausrüstung auf einem Feuerwehrauto mitgeführt werden muss.
In Crösten gibt es eine sehr aktive Jugendfeuerwehr mit 14 Teilnehmern. Drei davon—Paula, Tom und Nele—haben uns mehr über ihre Aufgaben bei der Feuerwehr erzählt.
Aufräumeinsatz in Beulwitz
31.03.2023
Die Jugendredaktion Beulwitz hat am 29. März, 2023 an einem Frühjahrsputz in Beulwitz teilgenommen.
Tim und Kazi haben die BZ Mobilen Jugendarbeitern Jörg Ehrhardt und Christian Uthe nach dem Grund für die Aktion gefragt.
Schulferien-Workshops in der Saale-Galerie gewürdigt
30.01.2023
Eine neue Ausstellung zeigt Kunstwerke und Mode von Jugendlichen aus Saalfeld. Tim, Kazi und Ricciarda von der Jugendredaktion Beulwitz waren bei der Ausstellungseröffnung und haben mit den Workshop-Leitern und dem Bürgermeister der Stadt Saalfeld/Saale gesprochen.
Werkhaus Baustelle kommt gut voran
19.01.2023
In der Saalfelder Vorort Beulwitz wird ein neues Gemeinschaftshaus gebaut. Die Jugendredaktion Beulwitz hat die Baustelle im Januar besucht.
Winter Bastelstunde hält Kinder warm
14.12.2022
Das kalte Wetter spielt in Saalfelder Ortsteil Beulwitz keine Rolle, denn eine Bastelstunde hält die dort lebenden Kinder warm.
Ricciarda von die Jugendredaktion Beulwitz hat die Gruppe besucht.
Lesecafé Kinderland eröffnet in Beulwitz
14.11.2022
Leseratten aufgepasst! Am 14. November, 2022 wurde in der Begegnungsstatte ein Lesecafé eröffnet.
Unsere Jugendreporterin Ricciarda hat mit der Organisatorin des Cafes, Andrea Groh, gesprochen.
Beulwitzer Projekt gewinnt Preis
02.11.2022
Ein Projekt im Saalfelder Ortsteil Beulwitz hat den Deutschen Nachbarschaftspreis 2022 für Thüringen gewonnen.
Für ihren Beitrag haben Tim und Kazi mit dem Ministerpräsident für Thüringen, Bodo Ramelow, und mit dem Burgermeister für die Stadt Saalfeld, Steffen Kania, gesprochen.
Wanderausstellung regt Diskussion an
22.09.2022
Die Wanderausstellung „Kein schöner _____ in dieser Zeit“ bringt Perspektiven von Künstler*innen mit und ohne Migrationsgeschichte in den öffentlichen Raum.
Kazi und Tim von der Beulwitz‘er Jugendredaktion haben die Projektleiterinnen Beate Müller und Julia Peters dazu interviewt.
Verkehrsgeschwindigkeit gibt Anlass zur Sorge
12.09.2022
Die Einwohner von Beulwitz sind besorgt über die Geschwindigkeit der Fahrzeuge, die durch ihr kleines Dorf fahren.
Insbesondere machen sie sich Sorgen um ihre Kinder, wenn sie morgens die stark befahrene Hauptstraße überqueren, um ihren Schulbus zu erreichen.
Jugendreporter Amer hat mit der Beulwitzerin Antje Franke und dem Medienbeauftragten der Stadt Saalfeld, Christopher Miekle, für den folgenden Bericht gesprochen.
Interkulturelle Woche zieht Aufmerksamkeit an
29.08.2022
In September und Oktober 2022 fand ein buntes Fest in Saalfeld, Rudolstadt und Bad Blankenburg statt.
Die Interkulturelle Woche war ein Schaufenster des multikulturellen Lebens in unserer Region, von Modeschauen über Buchlesungen und Kunstausstellungen bis hin zu Gottesdiensten.
Tim von unserer Jugendredekation hat mit dem Organisator Sebastian Heuchel darüber gesprochen, warum solche Veranstaltungen so wichtig sind.
Werkhaus Container verschönert in Beulwitz
16.08.2022
In August 2022, wurde auf dem Baugelande des neuen Werkhauses in Beulwitz/Alte Kaserne fleißig und künstlerisch gewerkelt.
Amer und Ahmed von unsere Redaktionsgruppe aus Beulwitz hat die folgende Interviews mit Workshopleiter Dirk Böhme und Graffiti Künstler Simon Großmann geführt.