Bilanz vom Stadtteilfest in Beulwitz
Beulwitz-Quartiersmanager Stefan Letsch hat bei der Koordination des Stadtteilfestes am 26. September geholfen. Die JRB hat mit ihm über den Erfolg des Tages gesprochen.
Ein multimediales Projekt von und für die Jugend von Beulwitz
Beulwitz-Quartiersmanager Stefan Letsch hat bei der Koordination des Stadtteilfestes am 26. September geholfen. Die JRB hat mit ihm über den Erfolg des Tages gesprochen.
Am Freitag, dem 26. September, hat in Beulwitz ein Stadtteilfest stattgefunden. Auch der jährliche Tag der Flüchtlinge wurde auf farbenfrohe Weise begangen.
Das Erfurter Filmprojekt „Don't Stop Motion“ gibt einen Einblick in den Migrationsweg dreier junger Menschen und die Herausforderungen, denen sie seit ihrer Flucht nach Deutschland begegnet sind.
Am Sonntag, dem 21. September, fand in der Johanneskirche in Saalfeld ein besonderer Gottesdienst statt.
Die Gartenarbeit in Beulwitz ist jetzt viel angenehmer geworden. Zusammen mit fünf Jugendlichen hat Gunter Müller eine neue Sitzgruppe mit Überdachung für Regentage gebaut.
Die Geschwister Ali und Fatima kehren nach fünf Jahren in Deutschland mit ihrer Familie nach Syrien zurück.
Am letzten Donnerstag der Schulferien hatten alle einen tollen Tag, als die JRB einen Ausflug in den Wald bei Feengrotten unternahm.
In der fünften Woche der Schulferien wurde in Beulwitz ein besonderes Projekt durchgeführt. 15 Jugendliche und ihre Begleiter*innen haben nicht nur ein Theaterstück geschrieben, sondern auch Soundeffekte komponiert, Kostüme angefertigt…
In Beulwitz in der Schulferien findet viele Workshops statt. Zum Beispiel, das Sommerwerkstatt im Werkhaus.
Ebenfalls am 21. Juni fand die Fete de la Musique zum ersten Mal in Beulwitz statt. Die Jugendredaktion Kids hat Merlin und Ella unter die Lupe genommen.